Das Innere Kind lieben lernen

Wenn man in der Kindheit und Jugend in der eigenen Ursprungsfamilie nicht gelernt hat, wertschätzend und liebevoll mit sich selbst umzugehen, so beeinflusst dies auch oft das eigene Verhalten noch im Erwachsenenalter. Man ist oftmals überkritisch mit sich selbst, vernachlässigt die eigenen Wünsche und Bedürfnisse in Beziehungen und weiß nicht so recht, wie man diese erfüllen kann oder soll.
In diesem Kurs können sich die Teilnehmer*innen während der monatlichen Treffen in einem geschützten und vertrauten Rahmen über die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Erfahrungen austauschen. Das Ziel des Kurses ist es diese aufzuarbeiten und zu reflektieren und ergänzend dazu Methoden und Techniken zu erlernen, die dabei helfen das eigene Selbstwertgefühl zu steigern.
Dies ist ein offener Prozess – individuelle Fragestellungen können aufgenommen werden. Sei es das bewusste Wahrnehmen der eigenen Gefühle oder auch der Umgang damit – all das wird Thema dieses Kurses sein.
Dieses Seminar richtet sich vornehmlich an Menschen, deren Beziehungen durch den Kontakt zu suchtkranken Menschen beeinträchtigt waren oder sind. Die Begegnungen in der Gruppe und die damit einhergehende gegenseitige Bestärkung und Ermutigung, sollen einen Weg eröffnen, liebevoller und bewusster mit sich selbst umzugehen. 

Ab 19.07.2023, jeden 3. Mittwoch im Monat, 14 – 17 Uhr, 6-mal
{Play}

Veranstaltungsinformationen

Veranstaltungsdatum 19.07.2023, 14:00
Enddatum der Veranstaltung 20.12.2023, 17:00
Kapazität 12
Verfügbarer Platz 12
Anmeldeschluss 14.07.2023,
Teilnahmegebühr 192 € (Selbstverpflegung)
Veranstaltungsnummer 0301-0723K
Ort Haus Felsenkeller
Kategorien Alle Veranstaltungen, Persönliche Entwicklung

Agenda

19.07.2023, 14-17 Uhr

1. Termin

16.08.2023, 14-17 Uhr

2. Termin

20.09.2023, 14-17 Uhr

3. Termin

18.10.2023, 14-17 Uhr

4. Termin

15.11.2023, 14-17 Uhr

5. Termin

20.12.2023, 14-17 Uhr

6. Termin

Kursleitung

Dirk Bernsdorff

Lehrer, Suchttherapeut und Psychodrama-Leiter

Lageplan

Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz

Logo des Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz

Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“. 
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
{Play}

schau mal vorbei

Image
Image

Kontaktieren Sie uns

anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.

Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de

Cookie-Einstellungen

Newsletter

Tragt euch in unseren Newsletter ein und erhaltet regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Haus Felsenkeller.

© Copyright: anderes lernen – Haus Felsenkeller Soziokulturelles Zentrum e. V.

Suche