Jedes Bild ist ein Blick in den Nachthimmel. In die Vergänglichkeit, und demnach ein Ausdruck der Wandlungsfähigkeit unserer Motive und letztlich unserer selbst. Beflügelt durch den barocken Vanitas-Gedanken, vermittelt Martin Timm fundierte und praktische Ansätze für moderne Still-Leben – gemalt oder fotografiert, drinnen auf dem Tisch wie in der freien Natur, gegenständlich oder abstrakt. Im Spannungsraum zwischen Wachsen und Welken können wir später kraftvolle Bilder aus Formen, Farben und Symbolen entstehen lassen.
Der Kurs wird auf unserer Online-Plattform durchgeführt. Am 12.08.2021 findet um 18.30 Uhr ein kostenloser Impulsvortrag statt, bei dem Sie die Möglichkeit haben, den Referenten und das Kurskonzept kennen zu lernen.
Kursaufbau: Es wird zunächst in einem Online-Treffen detailliert ins Thema eingeführt und das weitere Vorgehen besprochen. Im Verlauf der Kurszeit wird frei und selbstständig gearbeitet, es gibt aber immer die Möglichkeit sich innerhalb der Gruppe auszutauschen und individuelle Fragen mit dem Referenten zu besprechen. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Bildbesprechung, bei der die Teilnehmenden online ihre Ergebnisse vorstellen können.
Das Besondere an diesem Konzept ist, dass ein breites Spektrum an Menschen mit Kunstinteresse angesprochen wird (Maler aller Stilrichtungen und Materialarten & Fotografen). Dies ist absolut innovativ und nun erstmalig im Felsenkeller möglich.
Donnerstag, 26.08. und 16.09.2021, jeweils von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr
Veranstaltungsdatum | 26.08.2021, 18:30 |
Enddatum der Veranstaltung | 26.08.2021, 20:30 |
Kapazität | Unbegrenzt |
Teilnahmegebühr | 89,- € |
Veranstaltungsnummer | 0505-0821K |
Ort | Online |
Kategorien | Kreativität & Freizeit, Alle Veranstaltungen, Bildung online |
Donnerstag, 26.08.2021, 18:30 - 20:30 Uhr |
1. Termin |
Donnerstag, 16.09.2021, 18:30 - 20:30 Uhr |
2. Termin |
anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de