Kursleitung: Elke Willems
Esel gelten als Spezialisten für Ruhe und Geduld, haben eine ganz besondere Perspektive auf die Welt und sind wertvolle Spiegel für den Umgang mit Widerstand. In diesem neuen Lernkonzept erfahrt ihr durch die freundliche und verbindende Art des Esels, was »Selbstsicherheit« bedeutet.
Kursleitung: Elke Willems
Viele Menschen träumen davon, mit Natur und Tieren zu leben und zu arbeiten. TGI bedeutet: »tiergestützte Intervention«. Das ist eine bereichernde Arbeit; sie stellt aber auch große Herausforderungen an Mensch und Tier. Daher gibt es bei uns ein dauerhaftes Onlineangebot für eine solide, wissenschaftlich fundierte Fortbildung.
Kursleitung: Henrike Schön
Dieser Kurs richtet sich an gering literalisierte Erwachsene, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen ausbauen wollen. Das Einüben von Lesen und Schreiben wird verbunden mit der Vermittlung von digitalen Alltagspraktiken. Dazu erhalten alle Teilnehmenden für die Dauer des Kurses kostenlos ein Tablet, mit dem sie zu Hause lernen und digitale Alltagstätigkeiten üben können. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Kursleitung: Michael Schmidt
Dieser Kurs ist für Menschen konzipiert, die im Tai Chi und Qi Gong bereits Erfahrung haben. Zu Beginn der Sitzungen wird ein 30-minütiges Qi Gong Set zum Aufwärmen und Entspannen unterrichtet. Die verschiedenen Vertiefungsstufen der Yang-Stil Tai Chi Form werden im Anschluss daran in die bekannten Bewegungsabläufe integriert.
Kursleitung: Michael Schmidt
Schwerpunkt dieses Kurses ist es, Mithilfe der traditionellen Qi Gong Atem- & Körper-Übungen Stress, Hektik, innerer Unruhe und Ängsten nicht zu viel Raum in unserem Leben zu geben. Es steht die eigene Körperwahrnehmung im Mittelpunkt. Daraus entwickeln wir den Mut und Entschlossenheit für positive Veränderungen.
Kursleitung: Alina Berg
Yoga kennt kein Alter. Wir Menschen hingegen schon. Deswegen ist dieser Yogakurs speziell für Senior*innen (60 plus) gestaltet. In diesen etwas sanfter gestalteten Einheiten, werden wir üben uns zu dehnen, kräftigen, entspannen und dem Atem zu lauschen. Wir erlernen immer neue effektive und hochwirksame Asanas (Körperhaltungen), die dazu beitragen, Lebenskraft, Vitalität, Gesundheit und Lebensfreude zu bewahren und zu steigern.
Kursleitung: Alina Berg
Egal ob ihr eure gewohnte Yogapraxis weiterführen möchtet oder euch erst jetzt dazu motiviert mit Yoga zu starten - hier seid ihr richtig. In diesen Vinyasa-Kursen geht es auf fließende Art und Weise darum, die Asanas auf kraftvolle Art zu verbinden. Es wird außerdem viel vom traditionellen Ashtanga-Yoga mit einfließen.
Kursleitung: Annette Reissmann
FELDENKRAIS schult die Empfindungsfähigkeit für sich selbst in der Bewegung. Das feinere Wahrnehmen im Bezug zum Boden und zur Schwerkraft öffnet die Fähigkeit, mit Varianten von Bewegungsabläufen zu experimentieren. So können bessere Bewegungen gefunden werden – »besser« im Sinne von angenehmer, leichter, freudvoller.
anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de