Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“.
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
Kursleitung: Henrike Große Vestert
Dieser Kurs richtet sich an gering literalisierte Erwachsene, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen ausbauen wollen. Das Einüben von Lesen und Schreiben wird verbunden mit der Vermittlung von digitalen Alltagspraktiken. Dazu erhalten alle Teilnehmenden für die Dauer des Kurses kostenlos ein Tablet, mit dem sie zu Hause lernen und digitale Alltagstätigkeiten üben können. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Kursleitung: Elke Willems
Esel gelten als Spezialisten für Ruhe und Geduld, haben eine ganz besondere Perspektive auf die Welt und sind wertvolle Spiegel für den Umgang mit herausfordernden Umständen. In diesem neuen Lernkonzept lernt ihr durch die freundliche und verbindende Art des Esels, was «Selbstsicherheit» bedeutet.
Kursleitung: Elke Willems
Lernen mit Natur und Tieren ist im Trend. Daher gibt es bei uns ein dauerhaftes Angebot online. Der Kurs beruht auf einem praktisch erprobten & gut umsetzbaren Lernkonzept der Eselschule und den wissenschaftlich fundierten Methoden der TGI (tiergestützte Intervention nach ISAAT Kriterien).
Leitung: Horst Liedtke
Die monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen bieten Schreibenden die Möglichkeit, die Arbeit an eigenen Texten miteinander zu besprechen und zu bedenken. Dieser Austausch erweitert die eigenen Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeiten. Zudem lässt sich so einiges über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.
Kursleitung: Dirk Bernsdorff
Wenn man in der Kindheit und Jugend in der eigenen Ursprungsfamilie nicht gelernt hat, wertschätzend und liebevoll mit sich selbst umzugehen, so beeinflusst dies auch oft das eigene Verhalten noch im Erwachsenenalter.
In diesem Kurs können sich die Teilnehmer*innen während der monatlichen Treffen in einem geschützten und vertrauten Rahmen über die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Erfahrungen austauschen.
Referent: Hans Röhrig
Aus welchen Gründen gerät unsere Wirtschaft in immer kürzeren Abständen in Turbulenzen? Der Referent geht dieser Frage auf den Grund. Die Zusammenhänge werden deutlich und gemeinsam nähern wir uns der Frage, inwieweit «Pech», menschliche Fehler oder gar ein Problem im unserem Wirtschaftssystem ursächlich ist.
Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“.
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de