06
Mär
2024

Literaturwerkstatt Altenkirchen

06.03.2024, 19:30 -22:00
2 €
Literaturwerkstatt Altenkirchen

Leitung: Horst Liedtke
Die monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen bieten Schreibenden die Möglichkeit, die Arbeit an eigenen Texten miteinander zu besprechen und zu bedenken. Dieser Austausch erweitert die eigenen Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeiten. Zudem lässt sich so einiges über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.
{Play}

07
Mär
2024

Die Funktion des Geldsystems │ Veranstaltungsreihe «Nachhaltige Wirtschaftspolitik»

07.03.2024, 19:00 -21:30
5 €
Die Funktion des Geldsystems │ Veranstaltungsreihe «Nachhaltige Wirtschaftspolitik»

Referent: Alfred Eibl
Diese Auftaktveranstaltung unserer Veranstaltungsreihe widmet sich dem Thema «Die Funktion des Geldsystems». In einem anschaulichen, fundierten und informativen Vortrag wird uns der Referent ein grundlegendes Verständnis zum «Grundgerüst des Kapitalismus» (bestehend aus Banken, Zentralbanken, Staatsanleihen etc.) vermitteln.
{Play}

09
Mär
2024

Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts | Tagesfortbildung für Vereine und Ehrenamtliche

kostenlos
Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts | Tagesfortbildung für Vereine und Ehrenamtliche

Referent: Michael Röcken
Gemeinnützige Vereine verfolgen steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Da ist es für den Vorstand wichtig, die steuerrechtlichen Vorgaben zu kennen und richtig einzuhalten. So kann man die Vereinsarbeit auf solide Füße stellen.
{Play}

16
Mär
2024

Lach Yoga | Workshop für die Extra-Portion Lebensfreude

16.03.2024, 14:00 -17:00
38 € (Selbstverpflegung)
Lach Yoga | Workshop für die Extra-Portion Lebensfreude

Kursleitung: Sammy Boroumand
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam mithilfe von Lach-Yoga-Techniken und verschiedenen Übungen aus Atemtherapie und Kinesiologie Freude im Alltag entdecken.
{Play}

21
Mär
2024

Gewaltfreie Kommunikation (Infoabend)

21.03.2024, 19:00 -21:00
kostenlos
Gewaltfreie Kommunikation (Infoabend)

Referentinnen: Diane Obst und Sabine Theis
Am kostenlosen Infoabend geben wir dir einen ersten Einblick, was Gewaltfreie Kommunikation bedeutet. Du wirst die Trainerinnen kennenlernen und bekommst einen Überblick über Inhalte und Methoden des Einführungsseminars «Gewaltfreie Kommunikation». Wenn du zukünftig noch mehr Klarheit und Wertschätzung in deiner Kommunikation haben möchtest, laden wir dich zum Wochenendseminar am 20. und 21.04.ein.
{Play}

03
Apr
2024

Literaturwerkstatt Altenkirchen

03.04.2024, 19:30 -22:00
2 €
Literaturwerkstatt Altenkirchen

Leitung: Horst Liedtke
Die monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen bieten Schreibenden die Möglichkeit, die Arbeit an eigenen Texten miteinander zu besprechen und zu bedenken. Dieser Austausch erweitert die eigenen Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeiten. Zudem lässt sich so einiges über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.
{Play}

08
Apr
2024

Tai Chi für Anfänger*innen

08.04.2024, 15:30 - 01.07.2024, 16:30
105 € (Selbstverpflegung)
Tai Chi für Anfänger*innen

Kursleitung: Michael Schmidt
In diesem Kurs wird speziell auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen, die Tai Chi kennenlernen möchten.
{Play}

08
Apr
2024

Tai Chi & Qi Gong für Fortgeschrittene

08.04.2024, 16:30 - 01.07.2024, 18:00
130 € (Selbstverpflegung)
Tai Chi & Qi Gong für Fortgeschrittene

Kursleitung: Michael Schmidt
Dieser Kurs ist für Menschen konzipiert, die im Tai Chi und Qi Gong bereits Erfahrung haben. Zum Beginn wird ein 30-minütiges Qi Gong Set zum Aufwärmen und Entspannen unterrichtet. Die verschiedenen Vertiefungsstufen der Yang Stil Tai Chi Form werden im Anschluss daran in die bekannten Bewegungsabläufe integriert.
{Play}

09
Apr
2024

Vinyasa Yoga │ Ashtanga Style

09.04.2024, 19:00 - 25.06.2024, 20:30
130 € (Selbstverpflegung)
Vinyasa Yoga │ Ashtanga Style

Kursleitung: Alina Berg
Egal ob du deine gewohnte Yogapraxis weiterführen möchtest oder dich erst jetzt dazu motivierst mit Yoga zu starten - hier bist du richtig.
{Play}

10
Apr
2024

«In Bewegung» mit FELDENKRAIS

10.04.2024, 19:45 - 12.06.2024, 21:00
104 € (Selbstverpflegung)
«In Bewegung» mit FELDENKRAIS

Kursleitung: Annette Reissmann
FELDENKRAIS schult die Empfindungsfähigkeit für sich selbst in der Bewegung. Das feinere Wahrnehmen seiner Selbst im Bezug zum Boden und zur Schwerkraft öffnet die Fähigkeit, mit Varianten von Bewegungsabläufen zu experimentieren.
{Play}

Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz

Logo des Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz

Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“. 
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
{Play}

schau mal vorbei

Image
Image

Kontaktieren Sie uns

anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.

Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de

Cookie-Einstellungen

Newsletter

Tragt euch in unseren Newsletter ein und erhaltet regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Haus Felsenkeller.

© Copyright: anderes lernen – Haus Felsenkeller Soziokulturelles Zentrum e. V.

Suche