01
Juli
2025

Online-Kurs Eselschule: Basiskurs Der Spiegel der Achtsamkeit

01.07.2025, - 31.12.2025,
120 € inkl. Videosession
Online-Kurs Eselschule: Basiskurs Der Spiegel der Achtsamkeit

Kursleitung: Elke Willems
Esel gelten als Spezialisten für Ruhe und Geduld, haben eine ganz besondere Perspektive auf die Welt und sind wertvolle Spiegel für den Umgang mit Widerstand. In diesem neuen Lernkonzept erfahrt ihr durch die freundliche und verbindende Art des Esels, was »Selbstsicherheit« bedeutet.
{Play}

01
Juli
2025

Online-Kurs Die Eselschule: Vertiefung-Dauerkurs - §11 Sachkunde für TGI-Anleiter*innen

01.07.2025, - 31.12.2025,
150 € (inkl. Videosession)
Online-Kurs Die Eselschule: Vertiefung-Dauerkurs - §11 Sachkunde für TGI-Anleiter*innen

Kursleitung: Elke Willems
Viele Menschen träumen davon, mit Natur und Tieren zu leben und zu arbeiten. TGI bedeutet: »tiergestützte Intervention«. Das ist eine bereichernde Arbeit; sie stellt aber auch große Herausforderungen an Mensch und Tier. Daher gibt es bei uns ein dauerhaftes Onlineangebot für eine solide, wissenschaftlich fundierte Fortbildung.
{Play}

18
Sep.
2025

Gewaltfreie Kommunikation (Infoabend)

18.09.2025, 19:00 -21:00
kostenlos
Gewaltfreie Kommunikation (Infoabend)

Referentinnen: Diane Obst & Sabine Theis
Du findest in deinem Wortschatz häufig Worte wie »müssen«, »sollen«, »aber…«, »immer« und »nie« und vermutest, alles wäre leichter, wenn sich »die Anderen« endlich ändern? Du diskutierst beruflich oder privat mit anderen – und trotzdem ist am Ende keine Seite wirklich zufrieden? Dann haben wir mit GFK wahrscheinlich das Richtige für Dich!
{Play}

20
Sep.
2025

Lach Yoga | Workshop für die Extra-Portion Lebensfreude

20.09.2025, 14:00 -17:00
38 €
Lach Yoga | Workshop für die Extra-Portion Lebensfreude

Kursleitung: Sammy Boroumand
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam mithilfe von Lach Yoga Techniken und verschiedenen Übungen aus Atemtherapie und Kinesiologie Freude im Alltag entdecken. Auf diese Weise entsteht eine Gruppendynamik, welche lebenslustige Energie aufkommen lässt und somit ein einzigartiges Training für Körper, Seele und Geist ermöglicht.
{Play}

Diese Veranstaltung fällt leider aus.

21
Sep.
2025

Sexualisierte Gewalt | Wo fängt sie an und wie schütze ich mich?

21.09.2025, 14:00 -18:00
15 €
Sexualisierte Gewalt | Wo fängt sie an und wie schütze ich mich?

Kursleitung: Claudia Wienand, Alina Berg
Bei diesem Intensiv-Workshop, der sich ausschließlich an Frauen (ab 16 Jahren) richtet, wollen wir uns in einem geschützten Rahmen mit dem Thema »Sexualisierte Gewalt« auseinandersetzen.
{Play}

Diese Veranstaltung fällt leider aus.

01
Okt.
2025

Literaturwerkstatt Altenkirchen

01.10.2025, 19:30 -22:00
2 €
Literaturwerkstatt Altenkirchen

Leitung: Horst Liedtke
Die monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen bieten Schreibenden die Möglichkeit, die Arbeit an eigenen Texten miteinander zu besprechen und zu bedenken. Dieser Austausch erweitert die eigenen Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeiten. Zudem lässt sich so einiges über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.
{Play}

06
Okt.
2025

Tai Chi für Anfänger*innen – Herbstlicher Intensivkurs

06.10.2025, 15:30 - 15.12.2025, 16:30
105 €
Tai Chi für Anfänger*innen – Herbstlicher Intensivkurs

Kursleitung: Michael Schmidt
Dieser Kurs ist für Menschen konzipiert, die einen ersten Einstieg in Tai Chi suchen. Die sogenannte Tai Chi Form besteht aus einer Choreographie von traditionellen Elementen der Yang Stil Form. Die langsamen, ruhigen und fließenden Bewegungen wirken wie ein Fluss, der die Lebensenergie aktiviert. Wir nehmen uns viel Zeit und Ruhe, um die entspannenden Wirkungen des Tai Chi auf Körper, Geist und Seele zu erfahren.
{Play}

06
Okt.
2025

Tai Chi & Qi Gong für Fortgeschrittene – Herbstlicher Intensivkurs

06.10.2025, 16:30 - 15.12.2025, 18:00
130 €
Tai Chi & Qi Gong für Fortgeschrittene – Herbstlicher Intensivkurs

Kursleitung: Michael Schmidt
Die Idee, die hinter dieser Kampfkunst steckt, ist es, im liebevollen Umgang mit sich selbst das eigene Wohlbefinden im Alltag zu fördern. Die Kunst ist, nicht mit sich und anderen zu kämpfen, sondern wieder in Kontakt mit sich selbst und den eigenen Bedürfnissen zu kommen.
{Play}

06
Okt.
2025

Qi Gong für Neugierige – Herbstlicher Intensivkurs

06.10.2025, 18:15 - 15.12.2025, 19:45
130 €
Qi Gong für Neugierige – Herbstlicher Intensivkurs

Kursleitung: Michael Schmidt
Im Herbst nehmen wir den Schwung des Sommers mit und starten im Oktober kraftvoll und mit einer längeren Kurslaufzeit in die kalte Jahreszeit. So erhalten wir die positive Stimmung und Wirkung des Übens gegen den Winterblues.
{Play}

11
Okt.
2025

»Nie wieder ist jetzt« | Lesung zu Kriegserlebnissen des 1. & 2. Weltkrieges

11.10.2025, 15:00 -17:30
kostenlos
»Nie wieder ist jetzt« | Lesung zu Kriegserlebnissen des 1. & 2. Weltkrieges

Leitung: Kerstin Spahr
Mit dieser Lesung aus einem einmaligen Buch wollen wir ein weiteres besonderes Erlebnis ermöglichen. Der Bezug zu Kriegserlebnissen des ersten und zweiten Weltkrieges wird immer schwieriger, da die Zeitzeugen immer weniger zur Verfügung stehen. Da wollen wir eine neue Möglichkeit schaffen.
{Play}

schau mal vorbei

Image
Image

Kontaktieren Sie uns

anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.

Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de

Cookie-Einstellungen

Newsletter

Tragt euch in unseren Newsletter ein und erhaltet regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Haus Felsenkeller.

Suche