Kursleitung: Annette Reissmann
FELDENKRAIS schult die Empfindungsfähigkeit für sich selbst in der Bewegung. Das feinere Wahrnehmen im Bezug zum Boden und zur Schwerkraft öffnet die Fähigkeit mit Varianten von Bewegungsabläufen zu experimentieren. So können bessere Bewegungen gefunden werden – „besser“ im Sinne von angenehmer, leichter, freudvoller.
Kursleitung: Annette Reissmann
FELDENKRAIS schult die Empfindungsfähigkeit für sich selbst in der Bewegung. Das feinere Wahrnehmen im Bezug zum Boden und zur Schwerkraft öffnet die Fähigkeit mit Varianten von Bewegungsabläufen zu experimentieren. So können bessere Bewegungen gefunden werden – »besser« im Sinne von angenehmer, leichter, freudvoller.
Kursleitung: Ronald Ernst
Unser Kurs im Herbst ist kompakt und kurz und für alle geeignet, die schon Erfahrung haben. Spaß an der Bewegung und Freude am Tanzen sind ebenso gute Voraussetzungen. Es gilt wie immer: je länger man übt und je intensiver man sich mit der Materie beschäftigt, desto mehr Spaß macht es.
Kursleitung: Manuela Reusing
In diesem Halbjahr bieten wir zwei Kurse á 8 Termine an, die sich in der kälter werdenden Jahreszeit gezielt dafür eignen, den sommerlichen Schwung und die Agilität nicht zu verlieren. Kümmere Dich jetzt schon darum, fit und gekräftigt zu bleiben, auch wenn und gerade, weil es im Herbst mehr Überwindung kostet.
Leitung: Horst Liedtke
Die monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen bieten Schreibenden die Möglichkeit, die Arbeit an eigenen Texten miteinander zu besprechen und zu bedenken. Dieser Austausch erweitert die eigenen Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeiten. Zudem lässt sich so einiges über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.
Kursleitung: Diane Obst und Sabine Theis
Du findest in deinem Wortschatz häufig Worte wie »müssen«, »sollen«, „»ber…«, »immer« und »nie« und vermutest, alles wäre leichter, wenn sich »die Anderen« endlich ändern? Du diskutierst beruflich oder privat mit anderen – und trotzdem ist am Ende keine Seite wirklich zufrieden? Dann haben wir mit GFK wahrscheinlich das Richtige für Dich!
Kursleitung: Thomas Stoffels
In circa 2 Stunden erfahrt ihr vieles über die Grundlagen des Bierbrauens. Es wird um die verschiedenen Verfahren der Bierherstellung gehen, die Rohstoffe und um die unterschiedlichen Bierstile. Damit es nicht zu theoretisch wird und die Sinne nicht zu kurz kommen, gibt es verschiedene Biersorten zur Degustation.
Kursleitung: Ronald Ernst
Unser Kurs im Winter ist für alle geeignet, die schon Erfahrung haben. Spaß an der Bewegung und Freude am Tanzen sind ebenso gute Voraussetzungen. Es gilt wie immer: je länger man übt und je intensiver man sich mit der Materie beschäftigt, desto mehr Spaß macht es. Es wird also in diesem Kurs intensiv zur Sache gehen.
anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de