01
Nov
2023

Literaturwerkstatt Altenkirchen

01.11.2023, 19:30 -22:00
2 €
Literaturwerkstatt Altenkirchen

Leitung: Horst Liedtke
Die monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen bieten Schreibenden die Möglichkeit, die Arbeit an eigenen Texten miteinander zu besprechen und zu bedenken. Dieser Austausch erweitert die eigenen Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeiten. Zudem lässt sich so einiges über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.
{Play}

08
Nov
2023

«In Bewegung» mit FELDENKRAIS

08.11.2023, 19:45 - 13.12.2023, 21:00
78 € (Selbstverpflegung)
«In Bewegung» mit FELDENKRAIS

Kursleitung: Annette Reissmann
FELDENKRAIS schult die Wahrnehmung – für sich selbst, in der Bewegung, im Raum. Von da aus, wenn man also genauer weiß, wie man was macht, werden neue Bewegungsmöglichkeiten erkundet und ausprobiert. Man steht nicht im Vergleich mit anderen, es gibt keine Leistungsanforderungen von außen, ja es gibt noch nicht mal ein Richtig oder Falsch.
{Play}

16
Nov
2023

Bierwissen und Biergenuss

16.11.2023, 18:30 -20:30
25 € inklusive Getränke
Bierwissen und Biergenuss

Kursleitung: Thomas Stoffels
Erlebt Biere, die anders, ungewöhnlich, kreativ und experimentell sein können. Lernt das Anschauen, Schmecken, Beschreiben von Bier und vergesst dabei den Spaß und Genuss nicht.
{Play}

30
Nov
2023

Yoga für Senior*innen

30.11.2023, 14:00 - 11.01.2024, 15:00
52 €
Yoga für Senior*innen

Kursleitung: Alina Berg
Mit den Jahren nimmt die Lebenserfahrung zu und die Körperkraft- und Beweglichkeit ab. Dagegen kann nur aktiv angegangen werden! Zum Beispiel mit unseren Yogakursen für Senior*innen.
{Play}

06
Dez
2023

Literaturwerkstatt Altenkirchen

06.12.2023, 19:30 -22:00
2 €
Literaturwerkstatt Altenkirchen

Leitung: Horst Liedtke
Die monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen bieten Schreibenden die Möglichkeit, die Arbeit an eigenen Texten miteinander zu besprechen und zu bedenken. Dieser Austausch erweitert die eigenen Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeiten. Zudem lässt sich so einiges über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.
{Play}

KURS ONLINE

Seniorenvertretungen in Rheinland-Pfalz (0101-0121K)

KURS ONLINE
kostenlos
Seniorenvertretungen in Rheinland-Pfalz (0101-0121K)

Autor: Christoph Weber
In den meisten Kommunen in Rheinland-Pfalz sind SeniorenvertreterInnen das Bindeglied zwischen den Anliegen der älteren Generationen und der Kommunalverwaltung. In diesem Online-Kurs erlernen aktive und / oder zukünftige Mitglieder von kommunalen Seniorenvetretungen alles Wichtige zu ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit.
{Play}

KURS ONLINE

«Fridays for Future / WWgoesgreen» (0601-0121K)

KURS ONLINE
kostenlos
«Fridays for Future / WWgoesgreen» (0601-0121K)

Lernen Sie die Akteure digital kennen und erfahren Sie, was jede(r) Einzelne für eine Schonung der Natur tun kann. Der Kurs ist ein Dauerkurs und kann jederzeit besucht werden.
{Play}

KURS ONLINE

Lernspiel zum Thema «Klima»

KURS ONLINE
kostenlos
Lernspiel zum Thema «Klima» Dieses Lernspiel in Form einer Geschichte haben wir, die Bildungseinrichtung Haus Felsenkeller e.V., mit Finanzierung des «Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz« entwickelt. Es dient unseren ReferentInnen als Beispiel und Anregung, wie ein Lernthema spielerisch aufbereitet und mit einer professionellen Lernplattform verknüpft werden kann.
{Play}
KURS ONLINE

Unser Virtual-Reality-Kursraum

KURS ONLINE
Frei
Unser Virtual-Reality-Kursraum

In 2022 haben wir mit der freien Software Mozilla-Hubs einen dreidimensionalen Virtual-Reality-Kursraum erstellt, in dem Fortbildungsmaterialien zum Thema «Sexuelle Identitäten» abgelegt sind. Der Raum gleicht einem realen Kursraum.
{Play}

Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz

Logo des Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz

Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“. 
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
{Play}

schau mal vorbei

Image
Image

Kontaktieren Sie uns

anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.

Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de

Cookie-Einstellungen

Newsletter

Tragt euch in unseren Newsletter ein und erhaltet regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Haus Felsenkeller.

© Copyright: anderes lernen – Haus Felsenkeller Soziokulturelles Zentrum e. V.

Suche