Politik & Gesellschaft

05
Feb.
2026

Gott, Gesellschaft und Ich | Wie funktioniert der Dialog der Weltreligionen im Alltag?

05.02.2026, 18:30 -20:30
5 €
Gott, Gesellschaft und Ich | Wie funktioniert der Dialog der Weltreligionen im Alltag?

Referent: Oguz Alkan
An diesem Abend wollen wir erfahren und diskutieren, wie ein Glaube den Menschen dazu führen kann, in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen, friedlich und respektvoll zu leben und so das Zusammenleben positiv zu gestalten. Es gibt schließlich in allen Religionen gemeinsame Werte und wenn man sich darauf wirklich besinnt, wird alles leichter.
{Play}

07
März
2026

Zeitgemäße und rechtssichere Satzung | Tagesfortbildung für Vereine und Ehrenamtliche

07.03.2026, 10:00 -17:00
10 €
Zeitgemäße und rechtssichere Satzung | Tagesfortbildung für Vereine und Ehrenamtliche

Referent: Michael Röcken
Jeder Verein braucht sie, doch kaum jemand hat Lust, sich damit zu beschäftigen. Sie bietet viele Möglichkeiten und Fallstricke, die Verantwortungsträger*innen oder die, die es werden wollen, kennen sollten: die Satzung. 
Das maßgebliche Recht eines Vereins ergibt sich aus seiner Satzung. Trotz dieser erheblichen Bedeutung sind die gesetzlichen Vorgaben eher dürftig. Daher kommt es entscheidend darauf an, dass die Satzung an die aktuellen vereins- und steuerrechtlichen Anforderungen angepasst wird.
{Play}

07
März
2026

Haltung zeigen in der Familie, im Alltag und beim Engagement. Wie vertrete ich meine Positionen auch bei Gegenwind?

07.03.2026, 10:00 -16:00
15 € inkl. Verpflegung
Haltung zeigen in der Familie, im Alltag und beim Engagement. Wie vertrete ich meine Positionen auch bei Gegenwind?

Referenten: Alrun Schleiff & Tillmann Schröder
Rechte, autoritäre und menschenfeindliche Aussagen kommen uns auch in Alltagsgesprächen und -situationen leider immer mal wieder entgegen. Wie kann ich damit umgehen, um demokratischen Standpunkten mehr Raum zu verschaffen? Wie kann ich solidarisch und demokratisch Position beziehen?
{Play}

schau mal vorbei

Image
Image

Kontaktieren Sie uns

anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.

Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de

Cookie-Einstellungen

Newsletter

Tragt euch in unseren Newsletter ein und erhaltet regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Haus Felsenkeller.

Suche