Persönliche Entwicklung

27
Apr.
2025

Selbstverteidigung für Frauen │ Vertiefender Kurs

27.04.2025, 15:00 - 20.07.2025, 17:00
100 €
Selbstverteidigung für Frauen │ Vertiefender Kurs

Leitung: Alina Berg
Nachdem wir mit einem kurzen Kurs mit zwei Terminen in die Selbstverteidigung eingeführt haben, bestand bei den Teilnehmerinnen der Bedarf diesen Kurs weiterzuführen. Das machen wir sehr gerne! Doch auch Frauen, die sich bisher nicht mit dem Thema befasst haben, dürfen zu diesem Kurs neu dazustoßen und lernen auf was es ankommt, wenn man sich körperlich verteidigen muss.
{Play}

01
Mai
2025

Online-Kurs Die Eselschule: Basiskurs Esel - der Spiegel der Achtsamkeit

01.05.2025, - 30.06.2025,
120 € inkl. individueller Videosession
Online-Kurs Die Eselschule: Basiskurs Esel - der Spiegel der Achtsamkeit

Kursleitung: Elke Willems
Esel gelten als Spezialisten für Ruhe und Geduld, haben eine ganz besondere Perspektive auf die Welt und sind wertvolle Spiegel für den Umgang mit Widerstand. In diesem neuen Lernkonzept erfahrt ihr durch die freundliche und verbindende Art des Esels, was »Selbstsicherheit« bedeutet.
{Play}

01
Mai
2025

Online-Kurs Die Eselschule: Vertiefung-Dauerkurs - §11 Sachkunde für TGI-Anleiter*innen

01.05.2025, - 30.06.2025,
150 € (inkl. Videosession)
Online-Kurs Die Eselschule: Vertiefung-Dauerkurs - §11 Sachkunde für TGI-Anleiter*innen

Kursleitung: Elke Willems
Viele Menschen träumen davon, mit Natur und Tieren zu leben und zu arbeiten. TGI bedeutet: »tiergestützte Intervention«. Das ist eine bereichernde Arbeit; sie stellt aber auch große Herausforderungen an Mensch und Tier. Daher gibt es bei uns ein dauerhaftes Onlineangebot für eine solide, wissenschaftlich fundierte Fortbildung.
{Play}

28
Juni
2025

Basisseminar Schamanismus

28.06.2025, 10:00 - 29.06.2025, 16:00
150 €
Basisseminar Schamanismus

Kursleitung: Katja Reimann
In diesem Seminar lernt ihr ohne umständliche Rituale die nicht-alltägliche Wirklichkeit kennen und kommt mit Krafttier und Lehrer in Kontakt. Wenn ihr bereits Erfahrung habt, eignet sich dieses Seminar sehr gut zur Vertiefung. Auch eine wiederholte Teilnahme ist bereichernd.
{Play}

schau mal vorbei

Image
Image

Kontaktieren Sie uns

anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.

Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de

Cookie-Einstellungen

Newsletter

Tragt euch in unseren Newsletter ein und erhaltet regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Haus Felsenkeller.

Suche