15
Jan
2024

Tai Chi & Qi Gong für Fortgeschrittene

15.01.2024, 16:30 - 25.03.2024, 18:00
130 € (Selbstverpflegung)
Tai Chi & Qi Gong für Fortgeschrittene

Kursleitung: Michael Schmidt
Dieser Kurs ist für Menschen konzipiert, die im Tai Chi und Qi Gong bereits Erfahrung haben. Zum Beginn wird ein 30-minütiges Qi Gong Set zum Aufwärmen und Entspannen unterrichtet. Die verschiedenen Vertiefungsstufen der Yang Stil Tai Chi Form werden im Anschluss daran in die bekannten Bewegungsabläufe integriert.
{Play}

17
Jan
2024

«In Bewegung» mit FELDENKRAIS

17.01.2024, 19:30 - 20.03.2024, 20:45
117 € (Selbstverpflegung)
«In Bewegung» mit FELDENKRAIS

Kursleitung: Christina Schneider
FELDENKRAIS schult die Empfindungsfähigkeit für sich selbst in der Bewegung. Das feinere Wahrnehmen seiner Selbst im Bezug zum Boden und zur Schwerkraft öffnet die Fähigkeit, mit Varianten von Bewegungsabläufen zu experimentieren.
{Play}

18
Jan
2024

Senior*innen Yoga: fit und gesund ins hohe Alter

18.01.2024, 14:00 - 28.03.2024, 15:00
94 € (Selbstverpflegung)
Senior*innen Yoga: fit und gesund ins hohe Alter

Kursleitung: Alina Berg
Die Motivation für 2024 ist da, aber Akrobatikkurse und Marathonlaufen ist nicht mehr das Passende? Diese Kurse wenden sich speziell an Interessierte, die sich von ihrem Alter nicht einschränken lassen wollen und mit gezielten Übungen Kraft und Beweglichkeit aufbauen und erhalten wollen.
{Play}

27
Jan
2024

Selbstverteidigung für Frauen

27.01.2024, 14:00 -16:30
30 € (Selbstverpflegung)
Selbstverteidigung für Frauen

Kursleitung: Alina Berg
Im Leben kommt es nur sehr selten zu Situationen, in denen wir uns körperlich verteidigen müssen. Wenn aber so ein Fall eintreten sollte, dann sollten wir vorbereitet sein.  Und genau darauf liegt der Fokus in diesem Kurs.
{Play}

07
Feb
2024

Literaturwerkstatt Altenkirchen

07.02.2024, 19:30 -22:00
2 €
Literaturwerkstatt Altenkirchen

Leitung: Horst Liedtke
Die monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen bieten Schreibenden die Möglichkeit, die Arbeit an eigenen Texten miteinander zu besprechen und zu bedenken. Dieser Austausch erweitert die eigenen Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeiten. Zudem lässt sich so einiges über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.
{Play}

17
Feb
2024

Eltern-Kind Selbstverteidigung: Grenzen setzen, Kinder stärken

17.02.2024, 13:00 -15:00
Erwachsene 20 €, Kinder 10 € (Selbstverpflegung)
Eltern-Kind Selbstverteidigung: Grenzen setzen, Kinder stärken

Referentin: Alina Berg
Dieser Kurs ist für Eltern mit Kindern zwischen 7 und 12 Jahren gedacht, die gerne einmal in die Selbstverteidigung «hineinschnuppern» und gemeinsam einen schönen Nachmittag verleben möchten. Der besondere Fokus liegt dabei - neben dem gemeinsamen Erlebnis - auf der Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder.
{Play}

18
Feb
2024

Trommelworkshop | Rhythmus des Lebens

18.02.2024, 11:00 -16:00
47 € (Selbstverpflegung)
Trommelworkshop | Rhythmus des Lebens

Kursleitung: Anne Kolmsee

Sich ausdrücken ohne Worte? Das geht mit Trommeln. Sprechen ersetzen? Das macht man mit Trommeln. Dein Kopf ist voll? Dann hilft trommeln. Du möchtest dich mit anderen verbinden? Das geschieht beim Trommeln. Du fühlst dich gefangen? Dann kannst du dich frei-trommeln.
{Play}

19
Feb
2024

Qi Gong für Neugierige │ Kompakter Kennenlernkurs

19.02.2024, 18:15 - 18.03.2024, 19:45
65 € (Selbstverpflegung)
Qi Gong für Neugierige │ Kompakter Kennenlernkurs

Kursleitung: Michael Schmidt
Die Übungen dienen der Erhaltung und Erholung der körperlichen und seelischen Gesundheit. Ausdauer und Belastbarkeit werden gestärkt. Außerdem werden die Resilienzfähigkeit und seelische Widerstandsfähigkeit in Beruf und Alltag aktiviert.
{Play}

21
Feb
2024

Das Innere Kind lieben lernen

21.02.2024, 14:00 - 19.06.2024, 17:00
160 € (Selbstverpflegung)
Das Innere Kind lieben lernen

Kursleitung: Dirk Bernsdorff
Wenn man in der Kindheit und Jugend in der eigenen Ursprungsfamilie nicht gelernt hat, wertschätzend und liebevoll mit sich selbst umzugehen, so beeinflusst dies auch oft das eigene Verhalten noch im Erwachsenenalter.
In diesem Kurs können sich die Teilnehmer*innen während der monatlichen Treffen in einem geschützten und vertrauten Rahmen über die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Erfahrungen austauschen.
{Play}

29
Feb
2024

Bierwissen und Biergenuss

29.02.2024, 18:30 -20:30
25 € inklusive Getränke
Bierwissen und Biergenuss

Kursleitung: Thomas Stoffels
Erlebt Biere, die anders, ungewöhnlich, kreativ und experimentell sein können. Lernt das Anschauen, Schmecken, Beschreiben von Bier und vergesst dabei den Spaß und Genuss nicht.
{Play}

Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz

Logo des Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz

Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“. 
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
{Play}

schau mal vorbei

Image
Image

Kontaktieren Sie uns

anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.

Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de

Cookie-Einstellungen

Newsletter

Tragt euch in unseren Newsletter ein und erhaltet regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Haus Felsenkeller.

© Copyright: anderes lernen – Haus Felsenkeller Soziokulturelles Zentrum e. V.

Suche