Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“.
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
Kursleitung: Dirk Bernsdorff
In diesem Seminar beleuchten wir mit Hilfe von Rollenspielen und der Darstellung von Familiensituationen das Innenleben von Familien, die von Suchterkrankungen betroffen sind, und die Veränderungen, die sich deshalb zur Außenwelt (Freundeskreis, Arbeitsplatz, u.a.) entwickeln.
Referent: Hans Röhrig
Aus welchen Gründen gerät unsere Wirtschaft in immer kürzeren Abständen in Turbulenzen? Der Referent geht dieser Frage auf den Grund. Die Zusammenhänge werden deutlich und gemeinsam nähern wir uns der Frage, inwieweit «Pech», menschliche Fehler oder gar ein Problem im unserem Wirtschaftssystem ursächlich ist.
Leitung: Horst Liedtke
In den monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen haben Schreibende die Möglichkeit, die Arbeit an ausschließlich eigenen Texten mit anderen Schreibenden zu besprechen und zu bedenken. Der Austausch erweitert die eigene Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit. Darüber hinaus lässt sich so manches über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.
Kursleitung: Katja Reimann
Schamanismus ist das wohl älteste Heilsystem der Welt. In einem veränderten Bewusstseinszustand, der Trance, haben SchamanInnen Zugang zur nichtalltäglichen Wirklichkeit, um von dort Hinweise zu Krankheit und Heilungsmöglichkeiten ihrer PatientInnen in die Alltagswelt zu bringen.
Leitung: Horst Liedtke
In den monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen haben Schreibende die Möglichkeit, die Arbeit an ausschließlich eigenen Texten mit anderen Schreibenden zu besprechen und zu bedenken. Der Austausch erweitert die eigene Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit. Darüber hinaus lässt sich so manches über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.
Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“.
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de