An diesem Erlebnistag wird zunächst ein kurzer Überblick über die Entstehung und Geschichte von Graffiti vermittelt. Der klassische Aufbau eines Bildes sowie technische Skills werden erläutert, um erst eigene Skizzen zu erstellen und später eigene Bilder zu erschaffen.
Es werden sowohl grundlegende Dinge, wie der Umgang mit der Sprühdose und der Aufbau eines Bildes, erlernt werden, als auch Wissen über Feinheiten, wie z.B. Farbkomposition, Dynamik und gezielte Licht- und Schattensetzung, vermittelt. Zwischen den Blöcken gibt es genügend Zeit für Pausen und Raum für freies Experimentieren, damit die Teilnehmenden die Spraydose als Mal-Werkzeug kennenlernen und sich selbst – unter professioneller Anleitung – ausprobieren können.
Welche Form der Gestaltung der jeweiligen Person auch liegt, spielt hierbei keine Rolle: von der Gestaltung von Schriftzügen über figürliche Darstellungen und das Ausprobieren von verschiedenen Effekten ist alles möglich.
Wer bereits Vorerfahrungen mitbringt und sich der Verfeinerung von Characters oder Styles widmen möchte, kann das in diesem Workshop mit professioneller Unterstützung selbstverständlich auch tun.
Bitte mitbringen: Kleidung, die u.U. bunt werden darf und Verpflegung.
Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des «Aufholpakets».
Veranstaltungsdatum | 12.06.2022, 10:00 |
Enddatum der Veranstaltung | 12.06.2022, 19:00 |
Anmeldeschluss | 09.06.2022, |
Storno bis zum Datum | 05.06.2022, 14:23 |
Kapazität | 12 |
Verfügbarer Platz | 12 |
Teilnahmegebühr | 25 € inklusive Material (Selbstverpflegung) |
Veranstaltungsnummer | 0702-0622W |
Ort | kabelmetal |
Kategorien | Kinder & Jugend, Alle Veranstaltungen, Kreativität & Freizeit |
freischaffender Künstler (Schwerpunkt Graffiti) mit über 10 Jahre Erfahrung u. a. als Workshopleiter, Therapeut
anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de