7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine zusammenhängenden Texte lesen oder schreiben; das wurde schon 2011 in einer Studie der Universität Hamburg festgestellt. Diese Menschen werden als Menschen mit geringer Literalität bezeichnet.
Wenn wir also durch eine Fußgängerzone gehen, kann - statistisch gesehen - jeder zehnte Erwachsene, der uns begegnet, nicht richtig lesen und schreiben. Wir meinen: das ist ein Skandal.
Deswegen bieten wir Grundbildungs-Kurse für Erwachsene an, die nicht so gut lesen und schreiben können. Die Kurse bestehen aus kleinen Gruppen und finden bei uns im Haus Felsenkeller statt. Unsere Kursleiterin berät und betreut alle Teilnehmenden ganz persönlich. Alle Informationen behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Die TeilnehmerInnen brauchen nichts zu bezahlen. Die Kurse sind kostenlos, weil sie vom «Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz» finanziert und von der Europäischen Union «ESF+» kofinanziert werden. Unsere Kooperationspartnerin ist die Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen.
Unser aktueller Grundbildungskurs findet mittwochs (15:15 bis 17:30 Uhr) und freitags (9:30 bis 11:45 Uhr) statt. Genaue Informationen erhalten Sie telefonisch unter 02681 / 986412.
Wenn Sie sich näher über Grundbildung und Alphabetisierung informieren möchte, können Sie sich diese Internetseiten ansehen:
- AlphaPortal; Grundbildung und Alphabetisierung in Rheinland-Pfalz. https://alpha.rlp.de/
- GrubiNetz; Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz. https://www.grubinetz.de/
- Die Europäische Kommission: http://ec.europa.eu/esf/. Die ESF Verwaltungsbehörde: http://www.esf.rlp.de/