Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“.
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
Baden mit der Kamera im Quell der Poesie
Die wirklich bedeutsamen Geschicke behalten ihr Letztes ohnehin für sich – vielleicht ist das sogar ihr wahrer Sinn. Geheimnisse bewahren, das Poetische aus ihnen hervorlocken und dabei Erkenntnisse und jede Menge Spaß haben – darum geht es in diesem Fotokurs. Um die Freude, mit der Kamera im Quell der Poesie zu baden.
Fotografierend folgen wir dem Banalen ins Transzendente, suchen im Individuellen das Universelle, das Ewige in der einzelnen Sekunde. Über feine Unschärfen verschwistern wir das All mit dem Atom. Großspuriger geht es nicht. Aber Poesie braucht Freiheit, Unendlichkeit und Raum statt technischem Rezept.
Wir beleuchten Seelenkundliches und Spirituelles, Literarisches und alte Götter, topmoderne Physik und unsere ganz normale Lust aufs Wundersame. Alles fundiert, informativ und ohne Spinnerei. Dann fotografieren wir Unsichtbares, reflektieren unsere Bilder, erfahren dabei uns und alles andere ein bisschen mehr.
Dieser Kurs findet online, also bei Euch zuhause statt. Er besteht aus einem Abend für Vortrag / Diskussion und zwei Abenden für Bildbesprechung. Dazwischen können Ihr euch mit Ihrer Kamera vom Besprochenen nach Herzenslust inspirieren lassen.
Zielgruppe: Fotografisch vorgebildete Kunstinteressierte, Maler und allgemein Neugierige
Termine:
Einführung: Donnerstag, 04.08.2022, von 18:30 bis 20:30 Uhr
Bildbesprechungen: 18.08. + 01.09.2022, je von 18:30 – 20:30 Uhr
Veranstaltungsdatum | 04.08.2022, 18:30 |
Enddatum der Veranstaltung | 04.08.2022, 20:30 |
Kapazität | 12 |
Verfügbarer Platz | 12 |
Anmeldeschluss | 02.08.2022, |
Storno bis zum Datum | 31.07.2022, |
Teilnahmegebühr | 109 € |
Veranstaltungsnummer | 0503-0822K |
Ort | Online |
Kategorien | Alle Veranstaltungen, Bildung online, Kreativität & Freizeit, Persönliche Entwicklung |
04.08.2022, 18:30-20:30 Uhr |
Einführung |
18.08.2022, 18:30 bis 20:30 Uhr |
Bildbesprechung |
01.09.2022, 18:30-20:30 Uhr |
Bildbesprechung |
Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“.
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de