Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“.
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
In diesem Kurs erlernt ihr die traditionelle Yang Stil Tai Chi Form und die dazu passenden Qi Gong Energieübungen. Das Trainieren des inneren und äußeren Gleichgewichts führt zu einer Aktivierung der Lebensenergie im alltäglichen Leben. Die Übungen sind für jedes Alter, Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. In dieser Übungsreihe wird der Schwerpunkt uns dieses Mal noch mehr in die Welt der Entspannung und zur wahren Stärke im Inneren führen. Im Tai Chi heißt es, dass das Weiche das Harte besiegt. Dies wollen wir erforschen, indem wir Qi Gong Atem- und Bewegungsfolgen mit den ruhigen und sanften Figuren der Tai Chi Form verbinden. Die innere Stille finden und das Hineinhorchen in den eigenen Körper, sind Möglichkeiten, um herauszufinden, was uns persönlich wichtig ist. Daraus entwickelt sich die eigene Stärke, um Alltag & Beruf, ja, das Leben selbst zu meistern.
Montags, 29.08. – 24.10.2022, 16:30 – 18 Uhr, 8-mal
Veranstaltungsdatum | 29.08.2022, 16:30 |
Enddatum der Veranstaltung | 24.10.2022, 18:00 |
Kapazität | 10 |
Verfügbarer Platz | 8 |
Anmeldeschluss | 05.09.2022, |
Storno bis zum Datum | 25.08.2022, |
Teilnahmegebühr | 104 € |
Veranstaltungsnummer | 0401-0822 |
Ort | Haus Felsenkeller |
Kategorien | Alle Veranstaltungen, Bewegung & Gesundheit |
29.08.2022, 16:30 - 18:00 Uhr |
1. Termin |
05.09.2022, 16:30 - 18:00 Uhr |
2. Termin |
12.09.2022, 16:30 - 18:00 Uhr |
3. Termin |
19.09.2022, 16:30 - 18:00 Uhr |
4. Termin |
26.09.2022, 16:30 - 18:00 Uhr |
5. Termin |
10.10.2022, 16:30 - 18:00 Uhr |
6. Termin |
17.10.2022, 16:30 - 18:00 Uhr |
7. Termin |
24.10.2022, 16:30 - 18:00 Uhr |
8. Termin |
Nutzen Sie auch den „Klick zum Überblick“.
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.
anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de