Wenn man in der Kindheit in der eigenen Ursprungs-Familie nicht gelernt hat, wertschätzend & liebevoll mit sich selbst umzugehen, so beeinflusst dies oftmals das eigene Verhalten noch im Erwachsenenalter. Man ist oftmals überkritisch mit sich selbst, vernachlässigt die eigenen Wünsche & Bedürfnisse in Beziehungen und weiß nicht so recht, wie man diese erfüllen soll.
In diesem Kurs können sich die Teilnehmenden während der monatlichen Treffen in einem geschützten und vertrauten Rahmen über die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Erfahrungen austauschen. Ziel des Kurses ist es diese aufzuarbeiten und Methoden und Techniken zu erlernen, die dabei helfen, das eigene Selbstwertgefühl zu steigern.
Dies ist ein offener Prozess – individuelle Fragestellungen können aufgenommen werden. Die bewusste Wahrnehmung der eigenen Gefühle und der Umgang damit – all das wird Thema des Kurses sein. Die Begegnungen in der Gruppe und die gegenseitige Bestärkung & Ermutigung sollen einen Weg eröffnen, liebevoller & bewusster mit sich selbst umzugehen.
ab 21.2.2024, jeden 3. Mittwoch im Monat (außer Mai), 14 – 17 Uhr, 5-mal
Veranstaltungsdatum | 21.02.2024, 14:00 |
Enddatum der Veranstaltung | 19.06.2024, 17:00 |
Anmeldeschluss | 28.02.2024, |
Kapazität | 12 |
Verfügbarer Platz | 5 |
Teilnahmegebühr | 160 € (Selbstverpflegung) |
Veranstaltungsnummer | 0104-0224K |
Ort | Haus Felsenkeller |
Kategorien | Alle Veranstaltungen, Persönliche Entwicklung |
21.02.2024, 14-17 Uhr |
1. Termin |
20.03.2024, 14-17 Uhr |
2. Termin |
17.04.2024, 14-17 Uhr |
3. Termin |
22.05.2024, 14-17 Uhr |
4. Termin |
19.06.2024, 14-17 Uhr |
5. Termin |
Lehrer, Suchttherapeut und Psychodrama-Leiter
anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de