FELDENKRAIS® - Früher Vogel-Kurs am Vormittag

FELDENKRAIS® - Früher Vogel-Kurs am Vormittag

Du hast bisher noch nie von FELDENKRAIS gehört? Dann erlaube uns ein bisschen was darüber zu erzählen:
Die Methode wurde von dem israelischen Physiker und Judomeister Dr. Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelt. Wegen einer Knieverletzung, die ihn leicht hätte an den Rollstuhl fesseln können, begann er, mit leichten Bewegungen zu experimentieren. Dabei half ihm einerseits sein Wissen als Physiker und andererseits die praktische Arbeit mit Bewegungsabläufen in Judo. So hat er seine Methode immer mehr verfeinert und konnte damit nicht nur sich selbst, sondern auch vielen anderen Menschen helfen.
Bei der Feldenkrais-Methode geht es um körperliches Lernen. Mit Hilfe von langsamen, aufmerksam ausgeführten Bewegungen werden Bewegungsmuster erspürt, neue Bewegungsmöglichkeiten erforscht, variiert und in das Nervensystem integriert.
Viele Menschen lernen die FELDENKRAIS-Methode in der Reha-Klinik kennen und schätzen. Sie eignet sich aber nicht nur für Kranke, sondern für alle Menschen, die fernab von Bewertung oder Leistung ihre Vitalität erhalten und Beweglichkeit, Haltung sowie Gleichgewichtssinn verbessern möchten. Kleine, leichte, aufmerksam oder spielerisch ausgeführte Bewegungen mit Variationen laden das Gehirn ein, Wege zu finden, die leichter gehen und besser koordiniert sind.
In diesen FELDENKRAIS-Stunden, die in der Regel im Liegen ausgeführt werden, geht es konkret um Bewegungen der Wirbelsäule – beugen, strecken, drehen, neigen.
FELDENKRAIS ist offen für Menschen in jedem Alter, auch ohne besondere Vorerfahrungen.
Bitte mitbringen: bequeme warme Kleidung, dicke Socken, eine Decke, ein größeres Handtuch als Kopfunterlage. Iso-Matten sind vorhanden.
Donnerstags, 08.01 – 05.02., 10 –11:15 Uhr, 5-mal
{Play}

Veranstaltungsinformationen

Veranstaltungsdatum 08.01.2026, 10:00
Enddatum der Veranstaltung 05.02.2026, 11:15
Anmeldeschluss 16.01.2026, 12:00
Kapazität 13
Verfügbarer Platz 13
Teilnahmegebühr 68 €
Ort Haus Felsenkeller
Kategorien Alle Veranstaltungen, Bewegung & Gesundheit

Agenda

08.01.2026, 10-11:15 Uhr

1. Termin

15.01.2026, 10-11:15 Uhr

2. Termin

22.01.2026, 10-11:15 Uhr

3. Termin

29.01.2026, 10-11:15 Uhr

4. Termin

04.02.2026, 10-11:15 Uhr

5. Termin

Kursleitung

Annette Reissmann

FELDENKRAIS-Pädagogin (FVD)

Lageplan

schau mal vorbei

Image
Image

Kontaktieren Sie uns

anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.

Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de

Cookie-Einstellungen

Newsletter

Tragt euch in unseren Newsletter ein und erhaltet regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Haus Felsenkeller.

Suche