Alle Veranstaltungen

30
Jan.
2026

Stimme, Stimmbildung, Lieder singen │ Der Singstimme Gutes tun

30.01.2026, 18:30 - 13.03.2026, 20:00
100 €
Stimme, Stimmbildung, Lieder singen │ Der Singstimme Gutes tun

Kursleitung: Manuela Meyer
Der Kurs richtet sich an Sänger*innen aus Laienchören und Leute, die ihre Singstimme im Alltag benutzen und das gerne etwas gezielter lernen wollen. In diesem Kurs geht es darum, die eigene Singstimme bewusst wahrzunehmen, einzusetzen und dieses Zusammenspiel festzustellen.
{Play}

01
Feb.
2026

Online-Kurs Eselschule: Basiskurs Der Spiegel der Achtsamkeit

01.02.2026, - 28.02.2026,
120 € inkl. Videosession
Online-Kurs Eselschule: Basiskurs Der Spiegel der Achtsamkeit

Kursleitung: Elke Willems
Esel gelten als Spezialisten für Ruhe und Geduld, haben eine ganz besondere Perspektive auf die Welt und sind wertvolle Spiegel für den Umgang mit Widerstand. In diesem neuen Lernkonzept erfahrt ihr durch die freundliche und verbindende Art des Esels, was »Selbstsicherheit« bedeutet.
{Play}

01
Feb.
2026

Online-Kurs Die Eselschule: Vertiefung-Dauerkurs - §11 Sachkunde für TGI-Anleiter*innen

01.02.2026, - 28.02.2026,
150 € (inkl. Videosession)
Online-Kurs Die Eselschule: Vertiefung-Dauerkurs - §11 Sachkunde für TGI-Anleiter*innen

Kursleitung: Elke Willems
Viele Menschen träumen davon, mit Natur und Tieren zu leben und zu arbeiten. TGI bedeutet: »tiergestützte Intervention«. Das ist eine bereichernde Arbeit; sie stellt aber auch große Herausforderungen an Mensch und Tier. Daher gibt es bei uns ein dauerhaftes Onlineangebot für eine solide, wissenschaftlich fundierte Fortbildung.
{Play}

04
Feb.
2026

Literaturwerkstatt Altenkirchen

04.02.2026, 19:30 -22:00
2,50 €
Literaturwerkstatt Altenkirchen

Kursleitung: Horst Liedtke
Die monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen bieten Schreibenden die Möglichkeit, die Arbeit an eigenen Texten miteinander zu besprechen und zu bedenken. Dieser Austausch erweitert die eigenen Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeiten. Zudem lässt sich so einiges über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.{Play}

05
Feb.
2026

Gott, Gesellschaft und Ich | Wie funktioniert der Dialog der Weltreligionen im Alltag?

05.02.2026, 18:30 -20:30
5 €
Gott, Gesellschaft und Ich | Wie funktioniert der Dialog der Weltreligionen im Alltag?

Referent: Oguz Alkan
An diesem Abend wollen wir erfahren und diskutieren, wie ein Glaube den Menschen dazu führen kann, in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen, friedlich und respektvoll zu leben und so das Zusammenleben positiv zu gestalten. Es gibt schließlich in allen Religionen gemeinsame Werte und wenn man sich darauf wirklich besinnt, wird alles leichter.
{Play}

18
Feb.
2026

Das Innere Kind lieben lernen

18.02.2026, 14:00 - 17.06.2026, 17:00
170 €
Das Innere Kind lieben lernen

Kursleitung: Dirk Bernsdorff
Du fühlst dich häufig überfordert? Du bist sehr kritisch mit dir selbst? Du kannst sehr gut für andere sorgen, nur bei dir selbst klappt es nicht? Du fühlst dich oft müde und unlebendig? Du hast Schwierigkeiten, dein Leben zu genießen? Du fühlst dich oft einsam und verlassen? Wenn Du vielen dieser Fragen zustimmst, kann es sein, dass Du schon als Kind mit diesen Gefühlen und Erfahrungen zu tun hattest.
{Play}

01
März
2026

Online-Kurs Eselschule: Basiskurs Der Spiegel der Achtsamkeit

01.03.2026, - 31.03.2026,
120 € inkl. Videosession
Online-Kurs Eselschule: Basiskurs Der Spiegel der Achtsamkeit

Kursleitung: Elke Willems
Esel gelten als Spezialisten für Ruhe und Geduld, haben eine ganz besondere Perspektive auf die Welt und sind wertvolle Spiegel für den Umgang mit Widerstand. In diesem neuen Lernkonzept erfahrt ihr durch die freundliche und verbindende Art des Esels, was »Selbstsicherheit« bedeutet.
{Play}

01
März
2026

Online-Kurs Die Eselschule: Vertiefung-Dauerkurs - §11 Sachkunde für TGI-Anleiter*innen

01.03.2026, - 31.03.2026,
150 € (inkl. Videosession)
Online-Kurs Die Eselschule: Vertiefung-Dauerkurs - §11 Sachkunde für TGI-Anleiter*innen

Kursleitung: Elke Willems
Viele Menschen träumen davon, mit Natur und Tieren zu leben und zu arbeiten. TGI bedeutet: »tiergestützte Intervention«. Das ist eine bereichernde Arbeit; sie stellt aber auch große Herausforderungen an Mensch und Tier. Daher gibt es bei uns ein dauerhaftes Onlineangebot für eine solide, wissenschaftlich fundierte Fortbildung.
{Play}

04
März
2026

FELDENKRAIS® - Bewusstheit durch Bewegung

04.03.2026, 19:30 - 25.03.2026, 20:45
55 €
FELDENKRAIS® - Bewusstheit durch Bewegung

Kursleitung: Annette Reissmann
Bei der Feldenkrais-Methode geht es um körperliches Lernen. Mit Hilfe von langsamen, aufmerksam ausgeführten Bewegungen werden Bewegungsmuster erspürt, neue Bewegungsmöglichkeiten erforscht, variiert und in das Nervensystem integriert.
{Play}

04
März
2026

Literaturwerkstatt Altenkirchen

04.03.2026, 19:30 -22:00
2,50 €
Literaturwerkstatt Altenkirchen

Kursleitung: Horst Liedtke
Die monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen bieten Schreibenden die Möglichkeit, die Arbeit an eigenen Texten miteinander zu besprechen und zu bedenken. Dieser Austausch erweitert die eigenen Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeiten. Zudem lässt sich so einiges über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen.{Play}

schau mal vorbei

Image
Image

Kontaktieren Sie uns

anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.

Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de

Cookie-Einstellungen

Newsletter

Tragt euch in unseren Newsletter ein und erhaltet regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Haus Felsenkeller.

Suche