Kursleitung: Michael Schmidt
Mithilfe der traditionellen Qi Gong Atem- und Körperübungen wollen wir Stress, Hektik, innerer Unruhe und Ängsten nicht zu viel Raum in unserem Leben geben. Stärkend und kräftigend, auch für Herz und Kreislauf, wollen wir das neue Jahr beginnen. Atemregulation, Stressbewältigung, Fokussierung auf Atem und Körper werden gelernt und geübt.
Kursleitung: Erdem Imdat
Isometrisches Training steigert nicht nur die Muskelkraft, sondern fördert auch noch die Stabilität des Körpers und somit das eigene Körpergefühl sowie die Konzentrationsfähigkeit. Mit dieser Art des Trainings stärkt ihr die tiefliegenden Muskeln und die Sehnen und somit auch die Gelenke. Isoliertes bzw. isometrisches Training (Muskel-Geist-Verbindung) bedeutet auch eine bewusste Fokussierung auf die Muskelkontraktion und ist somit auch eine gute Verletzungsprävention.
Kursleitung: Alina Berg
Frisch zurück aus Indien kommt unsere Yogalehrerin mit neuen Ideen und Impulsen aus der Yoga-Welt. Diese möchte sie über den Tag mit euch teilen. Es erwarten euch Häppchen aus der Yoga-Philosophie, der Meditation und Bewegung. Mit einem leckeren, veganen Snack, warm-belebendem Tee und erfrischendem Wasser ist für eine genussvolle Pause gesorgt.
Kursleitung: Michael Schmidt
In diesem Kurs wird speziell auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen, die Tai Chi kennenlernen möchten. Mit Blick auf die wärmeren Tage gibt dieser Kurs die Möglichkeit, schon im Frühjahr Schwung und Elan aufzubauen und motiviert und ausgeglichen in die wärmere Jahreszeit zu starten.
Kursleitung: Michael Schmidt
Im Frühling liegt der Schwerpunkt der bewegenden Übungen traditionell auf der Entspannung des Körpers. Hier besonders im Bereich der Sehnen und Bänder in Verbindung mit der Atmung. Entspannungstechniken, gezieltes Wahrnehmen und Konzentration auf Gelenke und einzelne Körperpartien werden gelernt und geübt.
Kursleitung: Michael Schmidt
Im Frühling liegt der Schwerpunkt der bewegenden Übungen traditionell auf der Entspannung des Körpers. Hier besonders im Bereich der Sehnen und Bänder in Verbindung mit der Atmung. Entspannungstechniken, gezieltes Wahrnehmen und Konzentration auf Gelenke und einzelne Körperpartien werden gelernt und geübt.
Kursleitung: Alina Berg
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, auch das mühelose »Hoch und Runter« vom Boden wird nicht vorausgesetzt. Die Asanas machen wir im Stehen oder vom Stuhl aus. Dieser Kurs wendet sich speziell an Interessierte, die sich von ihrem Alter nicht einschränken lassen wollen und mit gezielten Übungen Kraft und Beweglichkeit aufbauen und erhalten wollen.
anderes lernen
Haus Felsenkeller
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
Telefon: 0 26 81 / 38 70
E-Mail: zentrale@haus-felsenkeller.de